Geschichte

1951 : Schau, die Geburt

Look wurde 1951 rund um eine revolutionäre Skibindung entwickelt. Dieses Innovationsgen hat das Unternehmen nie verloren und bringt regelmäßig resolut neue Produkte auf den Markt, echte technologische Durchbrüche.
Im Jahr 1985 brachte Look seine Carbonfaser-Fahrräder auf den Markt, als Aluminium noch eine Neuheit und gleichzeitig ein automatisches Pedal zur Überwindung der Gefahren von Zehenklemmen war.
Diese Innovationen haben die Ausübung des Skifahrens und Radfahrens für Millionen von Sportlern radikal verändert.

2016 : DER ANFANG

Unter der Anregung seines Geschäftsführers Thierry Fournier entwickelt das Unternehmen „Look Cycle“ mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen als Marktführer im Bereich automatischer Fahrradpedale den Steigbügel mit dem Konzept eines einfachen Ein-Augen-Mechanismus. Gelenkig mit einer patentierten Entriegelung System, das von Rid'Up vertrieben wird.

2017 : DIE ERSTEN AUSZEICHNUNGEN

Die erste Generation der Rid'Up Plus-Steigbügel fand sofort ihr Publikum bei einer Gruppe von Testreitern, die an der endgültigen Entwicklung der ersten Serie beteiligt waren.
Seit der Einführung im Juli 2017 war das erste Kundenfeedback außergewöhnlich.
Das Publikum im Salon du Cheval de Paris wählte die Rid'Up-Steigbügel größtenteils zu den besten Innovationen in der Reitsportbranche und der Rid'Up Plus-Steigbügel ist der Gewinner des Étoile de l'Observateur du Design.

2019 : RID'UP „FUN“ MEHR ZUGÄNGLICHE SICHERHEIT UND KOMFORT

Das Entwicklungs- und Innovationsteam von Rid'Up entwickelt und vermarktet ein besser zugängliches Sortiment unter Beibehaltung der Komfort- und Sicherheitseigenschaften des Patents.
Die „Rid’Up Fun“-Reihe war geboren.

2021 : DER „DEUTSCHE INNOVATIONSPREIS“

Rid'Up gewann den „Deutschen Innovationspreis“ in der Kategorie „Excellence from Business to Consumer“.
Einführung des patentierten breiten Steigbügelleders von Rid'Up, das den Komfort und die Leistung des Reiters weiter verbessert.

 

Seitentitel